Besuch der Klasse 5a im Niedersächsischen Landtag
Am 11.11.25 besuchten Schülerinnen und Schüler aus Jahrgang 5 den Niedersächsischen Landtag in Hannover. Im Rahmen einer Kinderführung erfuhren die Schülerinnen und Schüler, wie im Landtag Regeln und Gesetze für das Zusammenleben in Niedersachsen entstehen und welche Aufgaben die Abgeordneten haben.
Während des Rundgangs konnten sie verschiedene Räume besichtigen, die sonst nicht öffentlich zugänglich sind, und bekamen einen Einblick in die Arbeit des Parlaments. Besonders interessant war das anschließende Gespräch mit Abgeordneten. Dabei stellten die Schülerinnen und Schüler viele Fragen – zum Beispiel, warum Kinder noch nicht wählen dürfen, wie Entscheidungen getroffen werden oder was ein typischer Arbeitstag einer Abgeordneten bzw. eines Abgeordneten beinhaltet.
Auf anschauliche Weise konnten die Kinder sehen, wie Demokratie in Niedersachsen funktioniert und erlebten einen spannenden und lehrreichen Tag, an dem sie Politik einmal ganz direkt erleben konnten.


