Am 24.04. machte sich der Theater und Film WPK aus Jahrgang 10 unter der Leitung von Leonie Röhrs auf den Weg nach Hannover, um die Staatsoper zu besuchen. Da sich der WPK nach der gemeinsamen Aufführung des Stücks “HOMEVIDEO” mit dem Thema Tanz beschäftigt hat, sollte die Einheit mit einem gemeinsamen Besuch einer Ballettaufführung abgeschlossen werden. Doch zunächst wurde das Opernhaus genauer unter die Lupe genommen: Bei einer Führung lernten die Schüler*innen alles über die verschiedenen Berufe am Theater, standen selbst auf der Bühne im Opernhaus und im Orchestergraben und arbeiteten sich durch den Kostümfundus der Oper, der über 60.000 Kostüme beherbergt. Weiter ging es durch den Chorsaal und die Garderoben, mit einem kurzen Stopp bei den Maskenbildner*innen. “Das ist alles so groß und schön!”, sagte eine Schülerin über die Führung, die der gesamten Gruppe gut gefallen hat.
Nach einer Essenspause war es dann soweit: Der Gong ertönte, alle nahmen ihre Plätze ein, der Vorhang ging auf und das Staatsballett der Oper tanzte die Interpretation der Legende des “Ikarus”, weswegen das Stück vom Choreografen Adonis Foniadakis auch den gleichnamigen Titel trägt. Ikarus und Daedalus befinden sich wie in der Originalgeschichte auf einer Insel und möchten von dieser fliehen. Dazu baut der Vater Daedalus Flügel aus Wachs und Federn und den beiden gelingt die Flucht. Ikarus wird beim Fliegen jedoch übermütig und hört nicht auf die mahnenden Worte seines Vaters. Er fliegt zu nah an die Sonne, sodass die Flügel schmelzen, er ins Meer stürzt und ertrinkt. Begleitet von einer faszinierenden Lichtinstallation tanzten sich die Tänzer*innen nahezu die Seele aus dem Leib, bis der tosende Schlussapplaus ertönt.
Obwohl viele der Schüler*innen zuvor noch nie in der Oper waren, konnten sie sich nach der Vorstellung alle vorstellen, noch einmal mit Freunden oder der Familie eine Vorstellung zu besuchen.
An dieser Stelle bedanken wir uns herzlich für die Unterstützung durch den Förderkreis der IGS Schaumburg, die diesen Besuch erst möglich gemacht hat!
