Erasmus+
Einen Erfahrungsbericht des Erasmus+-Treffens von Schüler*innen des 11. Jahrgangs mit anderen Schüler*innen aus Europa in der Slowakei im Mai 2025 können Sie hier nachlesen:
Artikel-Slowakei-2025-Kirsten 2025-05-26 17_20_45
Eine Übersicht zu den Workshops und Ergebnissen aus dem Slowakei Projekt finden Sie hier:
GAV Levice, Slovakia – IGS Schaumburg, Germany GROUP Mobility Erasmus+ 2024/2025
Erasmus + EuropakarteEuropäische Politik zu Besuch an der IGS Schaumburg
Bernd Lange, Europaabgeordneter der SPD und seit über zehn Jahren Vorsitzender des Handelsausschusses im Europäischen Parlament, diskutierte am Freitag (23.05.) mit Schüler*innen des 12. Jahrgangs über aktuelle Herausforderungen der europäischen Handelspolitik.
Der Besuch fand im Rahmen des Erasmus+-Projekts „Echoes of Freedom“ statt, das sich mit der Gründungsidee der Europäischen Union und Erinnerungskultur auseinandersetzt. Zwanzig Schüler*innen bereiten sich im Zuge des Projekts derzeit auf eine internationale Begegnung mit niederländischen Jugendlichen auf der Nordseeinsel Schiermonnikoog vor. Die Projektwoche Mitte Juni steht im Zeichen des 80. Jahrestages des Kriegsendes in Europa und bietet Raum für gemeinsame Reflexion zum den Themen Erinnerungskultur und europäische Perspektiven.
Im Gespräch mit Bernd Lange standen insbesondere die aktuellen Entwicklungen im Bereich des EU-Außenhandels im Fokus. Dabei wurde deutlich, wie sehr europäische Handelsbeziehungen sich unter den aktuellen geopolitischen Verschiebungen anpassen müssen. Themen wie das Verhältnis zu den USA, neue globale Handelsbündnisse und die Rolle Europas in einer sich wandelnden Weltwirtschaft wurden intensiv diskutiert.
Neues Erasmus+-Projekt
Wir freuen uns besonders, dass ein neues Erasmus+-Projekt kürzlich bewilligt wurde. Dieses wird unsere internationalen Kooperationen und Lernmöglichkeiten weiter ausbauen. Auch die Schaumburger Nachrichten haben über unsere vielseitigen Aktivitäten berichtet – ein Beweis dafür, wie wichtig und wertvoll unser Engagement für die europäische Zusammenarbeit ist.
Erasmus+ ist für uns mehr als nur ein Programm – es ist eine Gelegenheit, Europa zu erleben, voneinander zu lernen und gemeinsam an einer besseren Zukunft zu arbeiten. Wir freuen uns auf viele weitere spannende Projekte!
Finnland Infografik
Einen Einblick in den zurückliegenden Austausch nach Finnland können Sie sich hier verschaffen: